AirMex ist einer der führenden Anbieter für Absauganlagen für Industrie und Handwerk in Deutschland. Zu unseren zahlreichen Absauglösungen gehören unter anderem auch die seit Jahren im Markt bewährten
AirMex-Öl-/Emulsionsnebelabscheider.
AirMex OF 1800:
Aufbau und Funktionsweise des OF 1800:
AirMex K-Serie:
Die Zentrifugal-Ölnebelabscheider der AirMex K-Serie werden zur Absaugung von Ölnebeln an allen Arten von Werkzeugmaschinen eingesetzt, bei denen mit Kühlschmiermitteln gearbeitet wird. Insgesamt stehen 6 Modelle mit jeweils passender Motorleistung für unterschiedlich große Werkzeugmaschinen zur Verfügung. Alle Modelle können auf Wunsch zusätzlich mit Vor- oder Nachfiltern nachgerüstet werden. Dadurch wird dann ein Abscheidegrad von maximal 99,995 % der Schadstoffe der angesaugten Luft erreicht. Außerdem verfügt die K-Serie über extrem energiesparende Motoren, die für eine sehr hohe Wirtschaftlichkeit dieser Ölnebelabscheider sorgen.
AirMex M.E.:
Der M.E. Ölnebelabscheider mit Elektrofiltern passt für die meisten Anwendungen zur Abscheidung von Rauch und Ölnebel und zwar unabhängig vom Maschinenhersteller/-typ. Neben seiner hohen Leistungsfähigkeit und Flexibilität besticht dieser Ölnebelabscheider auch durch Langlebigkeit, Wirtschaftlichkeit sowie ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis.
Vorteile:
AirMex AirBull:
AirBull, die mobile Hallenabsaugung für Ölnebel. Trotz dezentraler Ölnebelabsaugungen an den jeweiligen Werkzeugmaschinen ist in vielen Produktionshallen immer noch eine gut sicht- und spürbare Ölbnebelwolke in der Hallenluft vorhanden. Mit der einfachen und effizienten AirBull-Umluftabsaugung wird diese schnell und wirksam von Aerosolen und sonstigen Schadstoffen in der Luft gereinigt Der AirBull wird dabei einfach über die Werkzeugmaschinen gehängt oder an der Wand befestigt und sorgt während der Produktion im Hintergrund für eine saubere Arbeitsluft. Die Hallenluft wird während der gesamten Produktion vom AirBull angesaugt und im Gerät mit speziellen Filtern von Schadstoffen und Aerosolen gereinigt. Die gefilterte Luft wird anschließend wieder wärmeneutral in den Raum zurückgeführt.
Vorteile:
Zentrale Ölnebelabscheider AirMex T-Serie:
An die zentralen Ölnebelabscheider der T-Serie können mehrere Maschinen über ein Rohr-/Schlauchsystem gleichzeitig angeschlossen werden. Je nach Anzahl der angeschlossenen Maschinen kann die Leistungsstärke des T-Serie Modells passend ausgewählt werden. Ohne Umbauarbeiten und große Investitionen. Einfach an einer passenden Stelle aufhängen, oder aufstellen und die jeweiligen Werkzeugmaschinen mit Rohren anschließen. fertig . Die T-Serie arbeitet mit ebenfalls bewährten Elektrofiltern. Diese müssen nur gereinigt, aber nicht gewechselt werden.
Ölnebelabscheider
Absauganlagen für Ölnebel und Emulsionen arbeiten in der Regel mit speziellen Filtern, die zur Abscheidung von Aerosolen (flüssige Kleinstpartikel in der Luft) sehr gut geeignet sind. Die gefilterte Luft wird entweder in den Arbeitsbereich zurück geführt oder nach außen geleitet. Aus Gründen der Energieeffizienz ist eine Luftrückführung sinnvoller, da so keine Wärme verloren geht.